Der Gemischte Chor
Rudolfstetten-Friedlisberg
Weitere
Chorfotos
Chorportraits
Chorreisen
Kerzenziehen
Gemischter Chor Rudolfstetten 2023
Gemischter Chor Rudolfstetten 2022
Konzert 2022
Der
Rote Teppich für das Mitmachen - Mitsingen
Wir
treffen uns jeden Donnerstag um 19:30 Uhr im Singsaal der Schule
Rudolfstetten. Unser Chor umfasst rund 40 Mitglieder und pflegt eine
grosse Auswahl von Richtungen, in den letzten Jahren:
- Neujahrskonzert 2024
- Opernmelodien von Mozart bis Verdi 2023
- Herbstkonzert
2022
- Neujahrskonzt
2020
- Neujahrskonzt
2019
- Weihnachtskonzert
2017: Weihnachtsoratorium
(Camille Saint-Saëns), Panis angelicus (César Franck)
- Konzert
2017: Sommerkonzert "Rot wie die Liebe"
- Konzert
2016: Latin Jazz Mass (Martin Völlinger)
- Konzert
2015: American Evening
- Konzert 2015: Skandinavischer
Abend
- Konzert
2014: Händel "Ode an die hl. Cecilia" und
"Te Deum"
- Konzert
2013: Carmina Burano (Carl Orff) und Uraufführung Fatrasia (Burkhard
Kinzler)
- Konzert 2012: Messa di
Gloria (Puccini) - Requiem (Fauré)
- Konzert
2011 "Wochenend und Sonnenschein", anschl.
Tanzmusik
- Konzert
2010: Die Schöpfung,
Haydn, Konzert der Chöre Seltisberg
und Rudolfstetten-Friedlisberg mit dem
Akadem. Orchester Basel
- Konzert 2009: Mendelssohn-Konzert,
42. und 95. Psalm
- Adventskonzert
Südamerikanische Weihnachten
- Jubliäumskonzert
"Evergreen" mit André Desponds
- Konzert mit André Desponds - Jahreszeiten
- Serenade auf dem Dorfplatz mit Tessinerliedern
- Weihnachtskonzert mit Liedern von B. Britten und
der Cäcilienmesse von Gounod
- Afrikanische Lieder
- Serenade auf dem Dorfplatz mit französischen
Chansons
- Mitwirkung an Konzert mit dem Lyra Chor aus St.
Petersburg
Uebriges:
Chorsingen befreit, macht fröhlich, entstresst, fördert Harmonie, hebt
zu neuen Ebenen, unbedingt nötig zum Ausgleich
daher:
ungeniert schnuppern, mit oder ohne vorherigen Kontakt bei:
Kontakt: Präsidentin Margarete
Pfister 079 481 21 13