Der Chorleiter - vorgestellt in der Presse
Abschied schweren Herzens
lieber chor
es tut mir unglaublich leid, euch
mitzuteilen, dass ich in der vorstandssitzung von letzter woche meine
kündigung eingereicht habe.
"d arbet mitem gmischte chor het mir immer sehr viel spass gmacht het. mänschlich und musikalisch."
. . . . . .
Lieber Philipp
Oh je – das
ist für uns schon traurig. Es ist mir aber ein Anliegen Dir jetzt schon
zu danken. Wir hatten eine sehr gute Zeit mit Dir. Du hast uns mit Deiner Energie weit gebracht. Tolle Konzerte und tolle Proben.
. . . . . .
Biografie
Philipp
Schmidlin erhielt seine erste musikalische Ausbildung im Alter von 5
Jahren mit Blockflöten- und Trompetenunterricht sowie als
Knabensopran in den
Kinderchören der Allgemeinen Musikschule Basel.
Philipp
Schmidlin (*1988) absolvierte in Zürich und Luzern den Bachelor of
Arts in Kirchenmusik und Chorleitung bei Prof. Beat Schäfer und
Prof. Ulrike Grosch.
Im Nebenfach Gesang wurde er von David Thorner und Liliane Zürcher betreut.
Zurzeit studiert er im Master of Arts in Musikpädagogik an der Hochschule Luzern.
Er ist Gründer und Leiter des Vokalensembles Cantalon. Cantalon ist zweifacher
Preisträger des Schweizerischen Chorwettbewerbs.
Produktionen
mit Radio Suisse Romande und dem Schweizer Radio SRF ergänzen die
mittlerweile siebenjährige Konzerttätigkeit des jungen Ensembles.
Philipp
Schmidlin arbeitete unter anderen mit dem Solothurner Mädchenchor
(Ltg. Lea Scherer), dem Collegium Musicum Luzern (Ltg. Pascal
Mayer) und dem Messiaschor Zürich (Ltg.
LenaLisa Wüstendörfer).